Achtung vor Betrug mit Faksimile

Wir haben festgestellt, dass in letzter Zeit eine neue Betrugsmasche um sich greift.

Neuerungen im Bambus-Verfahren

Die OÖN berichten über aktuelle Neuerungen in unserem Bambus-Fall.

ORF-Interview: Alkohol auf der Piste

Mag. Nikolaus Leutgöb zum Thema Alkohol und Skifahren

Schadenersatz wegen gepflanztem Bambus?

Die OÖN berichten über einen unserer aktuellen Fälle. Fraglich ist die Haftung einer Mieterin für ihre Bambuspflanzung.

OGH-Mountainbike Urteil

OÖNachrichten berichtet über ein Urteil des OGH zu Mountainbikestrecken.

Erhöhte Unterhaltspflicht wegen Eigenheim?

In der Entscheidung 6 Ob 105/23v befasst sich der OGH mit der Berücksichtigung des „Wohnvorteils“ bei der Bemessung des Kindesunterhalts.

Prüfungsvorbereitungskurs für Rechtsanwaltsprüfung 2024/2025

Prüfungsvorbereitungskurs für die Rechtsanwaltsprüfung am OLG Linz

Probleme im Urlaub?

Verspätete Flüge, Probleme mit Mietautos oder ausgefallenen Zügen können die Urlaubsfreude verderben.

Erfolgreiche Klage gegen „Dr. Smile“: OÖN berichten

Die oberösterreichischen Nachrichten berichten über unseren Erfolg gegen die DZK Deutsche Zahnklinik GmbH in Düsseldorf, welche „Dr. Smile“ zuzurechnen ist.

Beitrag in ORF2: Lautes Froschgequake

Gestern war unser Kanzleipartner Dr. Franz Haunschmidt in ORF2 zu sehen.

Einvernehmliche Scheidung

Scheidungen sind selten angenehm. Es macht jedoch einen erheblichen Unterschied, ob eine Scheidung in einen „Rosenkrieg“ ausartet, oder ob die Ehepartner „im Guten“ auseinandergehen.

Kündigungs­anfechtung – über € 20.000,00 Abgangs­entschä­digung für gemobbte Arbeit­nehmerin

Mittels Kündigungsanfechtung konnten wir für unsere Mandantin eine Abgangsentschädigung von über € 20.000,00 erstreiten.

Ehemann überwacht Ehefrau: Gericht verbietet technische Spionage

Die Entscheidung zeigt, dass der Schutz der Privatsphäre auch im Rahmen eines Scheidungsverfahrens nicht vernachlässigt werden darf.

Anwälte machen Schule – Prävention gegen Hass im Netz

Rechtsanwalt Leutgöb hat an mehreren Schulen über die rechtlichen Grundlagen von Hass im Netz und möglichen Präventions- und Aktionsmöglichkeiten gesprochen.

Prüfungsvorbereitungskurs für Rechtsanwaltsprüfung 2023/2024

Prüfungsvorbereitungskurs für die Rechtsanwaltsprüfung am OLG Linz

Fahrschule in Linz von Behörde geschlossen! Was können Betroffene tun?

Was können betroffene Fahrschüler jetzt tun? Wir beantworten die wichtigsten Fragen:

Heim­liche Handy­aufnahme am Arbeits­platz? Entlassung möglich!

Der OGH nutzte eine kürzlich ergangene Entscheidung (OGH 8ObA18/23i) um Fragen zu heimlichen Handyaufnahmen am Arbeitsplatz klarzustellen.

Gewähr­leistungs­ausschluss unwirksam?

Was gilt? Die Angaben in der Verkaufsanzeige oder der Gewährleistungsausschluss?

Kann die 24-Stunden-Hilfe erben?

In einer jüngsten Entscheidung beschäftigte sich der Oberste Gerichthof mit der Frage, ob diese Verordnungsbestimmung, ein Testament zu Gunsten einer Pflegeperson ungültig macht.

„Mündliches Testament“ – Kann ein Testament auch mit dem Mund unterschrieben werden?

Ist ein Testament gültig, das der Testamentserrichter (=Erblasser) nicht mit seiner Hand, sondern mit seinem Mund unterschrieben hat?

Wertlose Ware? Was ist bei der Lieferung wertloser Waren zu beachten?

Werkverträge und Werklieferverträge werden nicht immer zur vollsten Zufriedenheit des Bestellers ausgeführt. Die Rechtsfolgen, die sich aus einer Schlechtleistung oder Schlechtlieferung ergeben, werden durch das Gewährleistungsrecht, Verzugsrecht und Schadenersatzrecht bestimmt.

Back To Top